Möchten Sie auf Ihrem Grundstück eine Streuobstwiese anlegen? Oder vielleicht nur einen einzelnen Obstbaum pflanzen? Oft sind traditionelle "alte" Obstsorten besser an die klimatischen Gegebenheiten einer Region angepasst und können dadurch auch in rauhen Lagen noch gute Erträge bringen.
Benötigen Sie einen Fachmann, der Ihren alten Obstbaum pflegt?
Alte Haustierrassen sind fast immer robuster und genügsamer als die modernen hochgezüchteten Rassen. Die "Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V." (GEH) setzt sich für den Erhalt und die Ausweitung des Bestandes der "alten" Rassen ein.
Viele Menschen werden in Bezug auf ihre Ernährung immer bewußter und legen Wert auf natürlich angebaute Nahrungsmittel. Hier bei "Sauerland-natürlich regional" werden Sie sicher sehr viel Gutes finden!
Saatgut wird heute zum größten Teil von Großkonzernen hergestellt. Dies sind vorwiegend Hybridsorten und in einigen Ländern auch gentechnisch verändertes Saatgut. Die Erhaltung der alten Kultursorten und natürliche Züchtungen zu fördern ist unser Ziel.
Hier erhalten Sie samenfestes Saatgut:
Dreschflegel Bio-Saatgut
Bienen sind die wichtigsten Tiere zur Bestäubung der Blüten. Sie bestäuben etwa 80% aller Blühpflanzen und tragen damit sehr wesentlich zu einer reichen Ernte bei.
Wer Interesse an Bienenhaltung hat, kann sich beim örtlichen Imkerverein die nötigen Informationen einholen. Unter dem Menüpunkt Honig finden Sie weitere Informationen.
Viele "alte" Handwerkskünste sind in den letzten Jahrzehnten immer mehr verschwunden. Es gibt noch einige Menschen, welche diese noch beherrschen. Melden Sie sich wenn Sie zu diesen Menschen zählen!
Hier soll eine Liste guter Ideen von regionaler Energieerzeugung zu finden sein.
Wenn Sie was Gutes wissen, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns!